Waschen und pflegen Sie Ihr Haar auf korrekte Art und Weise, scheint eine sehr einfache First-Impact-Aktivität zu sein, auch wenn es das nicht ist! Denken Sie nur an die Quanten-Berechnungen, die Mädchen machen, um den optimalen Tag zum Waschen, Schneiden...! 😂

Gif Credits: giphy.com

Wenn man einmal über dieses große Riff hinaus ist, muss man sich auch zwischen Irrtümern und falschen Mythen durchringen, um sich immer zu täuschen!

In diesem Artikel werden wir zusammen die 6 Tricks sehen, aus denen man gut schauen kann, um eine bewusste und korrekte Hair-Care-Routine zu machen!

DIE FEHLER, DIE SIE GEMACHT HABEN:

1.   MIT DEM SHAMPOO IMMER AM GLEICHEN ORT BEGINNEN
Ein weit verbreiteter Fehler ist es, unseren Kopf von derselben Stelle zu waschen, die tendenziell mit der Spitze des Kopfes übereinstimmt. Bei längerer Einwirkung kann die Haut an dieser Stelle geschwächt, getrocknet und gestresst werden.
Das nächste Mal, wenn du duschst, fang mit dem Hals oder den Schläfen an, und dann geh an deinen Kopf!

Gif Credits: giphy.com

2. HAARE NACH NÄSSE KÄMMEN
Ein weiterer Fehler ist das Kämmen der Haare, wenn sie noch nass sind.In dieser Phase ist das Haar viel brüchiger, und es reißt sich leichter ab, das erklärt die Haarsträhnen, die wir jedes Mal, wenn wir putzen müssen! 
Das nächste Mal bürsten Sie Ihr Haar, bevor Sie unter die Dusche gehen und beim Shampoo und Conditioner nicht entwirren!

 

Gif Credits: giphy.com

3. SCHLAFEN MIT GEFESSELTEN HAAREN
Unsere Krone braucht wie unser ganzer Körper auch Ruhe, so dass das Schlafen mit Zöpfen, Haarknoten oder Schwänzen die Haare und vor allem die Haut zusätzlich schwächt.
Wenn das Binden der Haare für Sie ein Muss ist, dann setzen Sie anstelle von Gummibändern, Stirnbändern oder Stofftüchern ein!

Gif Credits: giphy.com

DIE FALSCHEN MYTHEN

4.   WEISSE HAARE AUSREISSEN
Das ist der berühmteste Mythos! Wenn du nicht sieben weiße Haare zerreißt, tust du dir höchstens weh, indem du sie rausreißt!
Warum sollten aus einem Haaransatz sieben weiße Haare wachsen?
Versuchen, es zu glauben!

 

5.   DAS BÜRSTEN DER HAARE MACHT SIE SCHÖNER
Du bist nicht Rapunzel, also leider nein, 100 Mal am Tag die Haare zu kämmen macht sie weder strahlend noch schön, sondern wiederholte Aktion schadet dem Haar!
Bürsten Sie die Krone nur bei Bedarf und bevorzugen Sie einen Holzkamm, um ein Haarstyling zu vermeiden.

Gif Credits: giphy.com

6.   ZU OFT WASCHEN TUT WEH
Du bist eine Fälschung!
Tägliches Haarewaschen schadet nicht und verschlimmert nicht mal den Zustand von fettigen Haaren! Wichtig ist, dass Sie stets schonende Produkte verwenden, die unserer Kopfhaut-Gattung entsprechen.
Also mach dir keine Sorgen, wenn du das willst, kannst du es tun!

Gif Credits: giphy.com

DIE RATSCHLÄGE
Wie waschen Sie Ihr Haar am besten? So geht das:

  1. Bürsten Sie Ihr Haar gut vor dem Duschen.
  2. Waschen Sie Ihre Haare mit lauwarmem Wasser aus und benutzen Sie das Shampoo. Es braucht nicht viel, also übertreiben Sie es nicht! Massieren Sie es gut aus dem Tempel oder dem Nacken – kämmen Sie sich nicht die Haare!
  3. Benutzen Sie mindestens 2x pro Woche einen Conditioner oder eine Maske, der Ihnen hilft, die Krone zu schützen und sie vor mechanischen, chemischen oder atmosphärischen Schäden zu schützen. Für glänzendes, geschmeidiges Haar empfehlen wir von Perderma unsere Maske Glänzendes Haar – perfekt, um es seidig und strahlend zu machen. Nach Ablauf der Standzeit sehr gut mit lauwarmem Wasser ausspülen.
  4. Nach dem Duschen wird mit einem Baumwoll-Handtuch und ohne übermäßige Reibung und/oder Reibung zuerst getrocknet, damit die Länge nicht beschädigt wird.
  5. Jetzt, wo die Haare leicht feucht sind, kannst du sie kämmen! Setze einen Hitzeschutz auf und trockne sie mit einem Föhn! Achten Sie darauf, dass die Düse mindestens 10 cm vom Haar entfernt ist und nicht mit voller Kraft!
  6. Geniesse deine jetzt gesunde, weiche und glänzende Krone!

Kennst du die richtige Routine?
Bist du jemals in einen dieser Fehler und falschen Mythen geraten?

Kommentar abgeben und teilen!💜

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert